Unsere Stimme – und wann wir sie erheben
Die Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland e.V. (VARD) in der Presse
Der Beruf des Aufsichtsrats ist mit großer Verantwortung verbunden. Immer wieder sehen wir uns deshalb mit Regulierungsbestrebungen aus Brüssel und Berlin sowie neuen Vorschlägen für den Corporate Governance Kodex konfrontiert.
Wir als Aufsichtsräte wollen die Rahmenbedingungen für unseren Berufsstand aktiv mitgestalten – und mischen uns deshalb ein, sei es in Form von Pressemitteilungen, Stellungnahmen, offenen Briefen oder im direkten Dialog mit Entscheidungsträgern.
Wenn wir die Reputation unseres Berufsstandes durch das Verhalten von einzelnen Aufsichtsratsmitgliedern oder Gremien gefährdet sehen, melden wir uns auch schon mal unmittelbar bei den Verantwortlichen – und zwar ohne Ansehen der Personen.
-Mit Ihrer Mitgliedschaft tragen Sie dazu bei, dass die Stimme von VARD noch stärker und besser hörbar wird – zum Wohle des Corporate-Governance- und Wirtschaftsstandorts Deutschland, aber auch, um die Reputation Ihres Berufes (und damit auch Ihre) zu schützen und zu verbessern.
2019
#KodexWende: Eine Initiative von VARD
28.02.2019: #KodexWende
2018
Lebenslanges Lernen? – Das gilt auch für Aufsichtsräte
19.05.2018: Börsenzeitung
Corporate Governance: Warum die Börse in der Pflicht ist
29.06.2018: Börsenzeitung
2017
Die Grenzen unserer Governance-Kultur
28.08.2017: WirtschaftsWoche
Diversity-Ranking der DAX-30-Aufsichtsräte
16.06.2017: VARD e.V.
Vorstandsvergütung – Leitsätze für den Aufsichtsrat
12.04.2017: VARD e.V.
Mitbestimmungsrechte: Der Aufstand der Arbeitnehmer
03.04.2017: Frankfurter Allgemeine Zeitung
5 Jahre VARD: Die starke Stimme der Aufsichtsräte in Deutschland
29.03.2017: VARD e.V.
Was Aufsichtsräte und Gründer voneinander lernen können
29.03.2017: Berlin Valley
VARD fordert klare Governance-Kriterien für das Börsensegment „Scale“
22.03.2017: Startup Valley News
Heute auf der BER-Agenda: Die Sorgen des Aufsichtsrats
17.03.2017: Der Tagesspiegel
Flughafen BER: VARD fordert Bretschneider zum Verzicht auf
15.03.2017: VARD e.V.
Führungskrise am neuen Hauptstadtflughafen BER
05.03.2017: welt.de
Brief an Bundesjustizministerium: Aufsichtsräte kritisieren Corporate Governance Reform
24.02.2017: VARD e.V.
2016
FC Bayern AG: Uli Hoeneß kehrt in Aufsichtsrat zurück
25.11.2016: Frankfurter Allgemeine Woche
2015
Pressemitteilung: Bessere Kontrolle von Infrastrukturprojekten
08.07.2015: VARD e.V.
Presseinformation: CyberSecurity / CyberCrime ist im Aufsichtsrat angekommen
15.06.2015: VARD e.V.
BER-Aufsichtsrat: Michael Müller „nicht auf Augenhöhe“ für den Vorsitz
08.06.2015: tagesspiegel.de
Müller wird BER-Aufsicht nicht zugetraut
08.06.2015: welt.de
2014
Wer soll künftig den BER-Aufsichtsrat führen?
10.12.2014: tagesspiegel.de
Aufsichtsrat 4.0 – verzweifelt gesucht
10.12.2014: Handelsblatt Nr. 238 Seite 18
Die Postensammler der Landesregierung
01.11.2014: RP-Online.de
Plattners Planet
19.05.2014: Der Spiegel 21/2014
FRAUENQUOTE FÜR AUFSICHTSRÄTE
21.03.2014: manager-magazin.de
2013
Uli, der Unantastbare
13.11.2013: handelsblatt.com
Aufsichtsratsvereinigung fordert Hoeneß-Rücktritt
11.11.2013: sueddeutsche.de
Vereinigung der Aufsichtsräte fordert Rücktritt von Hoeneß
11.11.2013: spiegel.de
Steueraffäre schadet dem Berufsstand
11.11.2013: handelsblatt.com
VARD fordert Hoeneß zu Amtniederlegung auf
11.11.2013: focus.de
Kritik an geheimer Q-Cells-Beteiligung
17.07.2013: mz-web.de (Mitteldeutsche Zeitung)
NRW-Kodex für bessere Kontrolle von Staatsfirmen
13.06.2013: RP-Online.de
Kontrolleure sollen besser werden
08.06.2013: RP-Online.de
Aufsichtsräte auf dem Schleudersitz
07.06.2013: RP-Online.de
“Kein old boys network” Aufsichtsräte müssen professioneller werden
07.06.2013: focus.de
Hände weg vom deutschen dualen System!
07.06.2013: Börsen-Zeitung Ausgabe 106 Seite 10
Frankfurter Klüngel
18.05.2013: Spiegel 21/2013
“Es gibt nicht genügend Top-Frauen” ein Interview mit Dr. Hans-Joachim Körber
02.05.2013: Handelsblatt Nr.084 Seite 106
Die Kontrolle gelingt nur, wenn man das Geschäft versteht
28.04.2013: Dürener Kurier Seite 29
Die Kasse lockt
17.04.2013: Süddeutsche Zeitung Nr. 89 Seite 22
Die Luxusrentner
08.04.2013: Der Spiegel 15/2013 Seite 72-74
Vom Hinterzimmer ins Rampenlicht “Die Diskussion um die Aufsichtsräte in Deutschland”
25.03.2013: deutschlandfunk.de
Vereinigung für Aufsichtsräte „Es braucht ein radikales Umdenken“
23.1.2013: börse.ARD.de
Nichts sehen, nichts hören, nichts tun?
23.01.2013: börse.ARD.de
Stunde der Wahrheit für Cromme
18.01.2013: wdr.de
Aufsichtsräte-Verband drängt Cromme zum Rücktritt
18.01.2013: abendblatt.de
“Aktuelles”
18.01.2013: Münchener Abendzeitung Ressort
Aufsichtsräte machen Druck auf Chefkontrolleur Cromme
13.01.2013: derwesten.de
Mächtige Gewerkschafter
15.01.2013: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Rolle der Krupp-Stiftung rückt in den Fokus
15.01.2013: Börsen-Zeitung Nr.9 Seite 13
Manager fordern Cromme-Rücktritt
14.01.2013: Der Spiegel 3/2013
Aufsichtsräte legen Cromme Rücktritt nahe
14.01.2013: Spiegel Online
Wirtschaftsvertreter kritisieren Thyssen-AR-Chef Cromme
14.01.2013: Reuters Deutschland
Rücktrittsforderung an Cromme
14.01.2013: RP Online.de
Druck auf Cromme steigt
13.01.2013: Manager Magazin Online
AUFSICHTSRATSVERBAND ZU THYSSEN-KRUPP: „Cromme ist ein schlechtes Vorbild“
14.01.2013: handelsblatt.com
Aufsichtsräte üben Druck auf Cromme aus
14.01.2013: Handelsblatt Ressort “Unternehmen und Märkte”
Viel Ärger vor ThyssenKrupp-Hauptversammlung
13.01.2013: focus.de
Thyssen Krupp in Schwierigkeiten “Aufsichtsratsverband fordert Cromme zum Rücktritt auf”
14.01.2013: faz.net
ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef Cromme droht Ärger “Deutschlands größter Stahlkonzern ThyssenKrupp kommt nicht zur Ruhe.”
14.01.2013: Berliner Morgenpost
Vor ThyssenKrupp-Hauptversammlung “Druck auf Cromme wächst”
14.01.2013: börse.ARD.de
2012
Die große Angst der Aufsichtsräte “Aus Furcht vor Aktionärsklagen verheddern sich viele Kontrolleure in juristischen Fallstricken – Experten fordern mehr Mut”
06.12.2012: Financial Times Deutschland Seite 4
Aufstand der Aufsichtsräte “Neue Vereinigung fordert konkrete Leitlinien – ein Affront gegen die Regierungskommission”
16.11.2012: Financial Times Deutschland Seite 10
“Nase statt Können” ein Interview mit Dr. Hans-Joachim Körber
12.11.2012: WirtschaftsWoche Nr. 46 Seite 86
Aufsichtsräte Kontrolleure kämpfen um mehr Einfluss
26.06.2012: WirtschaftsWoche
VARD: Club der Kontrolleure
26.05.2012: WirtschaftsWoche
Ex-Metro-Chef will Chef der Kontrolleure werden
14.04.2012: WirtschaftsWoche